top of page
Spazieren im Park

Firmeninfos & Bestätigungen

Die Zahlung von Beiträgen an verschiedene Institutionen wie die Suva, AHV, Haftpflichtversicherung und Rente sind wichtige Aspekte für Unternehmen. Hier sind einige grundlegende Informationen zu diesen Beiträgen:

Wir zeigen diese Dokumente und Bestätigungen als Transparenz für unsere Kundschaft sowie auch unseren Mitarbeitern.

Inhaltsverzeichnis Dokumente und Bestätigungen​

  1. ​Firmeninfos Prodomis GmbH

  2. AHV Beiträge

  3. AHV Betriebsrevision 2020 - 2021

  4. Suva Beiträge 

  5. Suva Bertriebsrevison 2020 - 2021

  6. AXA BVG Berufliche Vorsorge 

  7. AXA Haftpflichtversicherung

  8. AXA KTG Versicherung - 2022

  9. Groupe Mutuel ab 2022

  10. MWST 

  11. Paritätische Kommission 





Doktor mit Akten

Die wichtigsten Institutionen der Schweiz

GAV Gesamtarbeitsvertrag Deutschschweiz
(GAV Gebäudereinigung)

Ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die allgemeinverbindliche Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder Region festlegt. Der GAV dient dazu, faire und einheitliche Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sicherzustellen.

Ein GAV umfasst verschiedene Aspekte wie Mindestlöhne, Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen, Kündigungsschutz, Überstundenregelungen, Sozialleistungen und vieles mehr. Diese Arbeitsbedingungen gelten für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der jeweiligen Branche oder Region, unabhängig davon, ob sie Mitglied in einem Arbeitgeberverband oder einer Gewerkschaft sind.

Die Einhaltung des GAV wird von den zuständigen Behörden überwacht, und Verstöße gegen die GAV-Bestimmungen können zu rechtlichen Konsequenzen führen.

Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich über den GAV informieren und die darin festgelegten Bestimmungen einhalten. Weitere Informationen und den konkreten GAV für Ihre Branche finden Sie in der Regel auf den Websites der zuständigen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.

Ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die allgemeinverbindliche Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder Region festlegt. Der GAV dient dazu, faire und einheitliche Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sicherzustellen.

Ein GAV umfasst verschiedene Aspekte wie Mindestlöhne, Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen, Kündigungsschutz, Überstundenregelungen, Sozialleistungen und vieles mehr. Diese Arbeitsbedingungen gelten für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der jeweiligen Branche oder Region, unabhängig davon, ob sie Mitglied in einem Arbeitgeberverband oder einer Gewerkschaft sind.

Die Einhaltung des GAV wird von den zuständigen Behörden überwacht, und Verstöße gegen die GAV-Bestimmungen können zu rechtlichen Konsequenzen führen.

Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich über den GAV informieren und die darin festgelegten Bestimmungen einhalten. Weitere Informationen und den konkreten GAV für Ihre Branche finden Sie in der Regel auf den Websites der zuständigen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.

wordcloud.jpg
bottom of page